top of page

Oral History Cuisine


In Lebensmitteln sind viele Geschichten gespeichert. 

Schlemmen und Fasten, Essen als Ware und Geschenk, Familienrezepte und Spezialkochbücher sind mit Themen wie Austausch, Erinnerung, Ritual und Gemeinschaft eng verbunden. 

Oral History Cuisine aktiviert diese Wechselbeziehungen zwischen Essen und Erzählen. 

 

Juni 2022 – Dezember 2022: Oral History Cuisine

#1 Kalte Butter: Fermentationen

#2 Yaprak Sarmasi

#3 Einlegergurken (mit Marcos Garica Perez, Gisela Beeke)

#4 Quitten & Hagebutten

#5 Borschtsch (mit Club Mistechko und Pavlov's Dog)

#6 Eierschecke & Volkssolidarität

#7 Beton Tramezzini (mit Marcos Garica Perez, Werner Feierabend, Petra Ullmann, Susanne Vera Rotter, Rodney LaTourelle, Michael Tewes)

#8 Lessmannsche Gärten (mit Hajo Toppius)

#9 Küchengeräte-Geschichtsstunde (mit Martina della Valle, Kathrin Wildner)

#10 Von Feuer und Öfen. Mehl und Brot (mit Rahel Velia Jacob)

Gefördert vom FEIN-Pilotprojekt zur künstlerischen Stadtteilarbeit gefördert. Fachbereich Kultur und Geschichte / Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Logo_Digital_f_web.rz.png
hdm-pionier-logo.jpeg
fein-logo.jpg
senatsverwaltung_fuer_Stadtentwicklung_Bauen_Wohnen_540x300-1.jpg
anstiftungslogo-farbig-72dpi.jpg
bottom of page